Airfryer mit Doppelkorb im Test 2025
Mehr Flexibilität, weniger Fett: Fünf Heißluftfritteusen mit zwei Frittierkammern im großen Vergleich
Heißluftfritteusen mit Doppelkorb erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Sie ermöglichen es, zwei unterschiedliche Speisen gleichzeitig zuzubereiten – ideal für Familien und alle, die gern variieren. Doch welches Modell liefert die besten Ergebnisse? In unserem großen Airfryer-Vergleich 2025 haben wir fünf Geräte getestet, von Premium-Modellen bis hin zu preiswerten Alternativen.
Test aktualisiert am: 14.3.2025

Modelle:
5 Modelle wurden für unseren Vergleichstest unter die Lupe genommen

Testzeitraum:
Februar 2025

Preise:
21.02.2025 / Preisvergleich: idealo.de

Der Tester:
Lukas Wenzel-Horner
Knusprig, schnell, gesund? Der große Airfryer-Vergleich 2025!
Heißluftfritteusen haben das Frittieren verändert und optimiert – weniger Fett, weniger Geruch und eine schnelle Zubereitung. Besonders praktisch sind Modelle mit zwei separaten Frittierkammern: Während man in einer Pommes knusprig backen kann, kann man in der anderen Kammer Gemüse oder Fleisch garen – und das oft sogar mit unterschiedlichen Temperaturen und Garzeiten. Diese Flexibilität sorgt nicht nur für ein gesünderes Kocherlebnis, sondern spart auch sehr viel Zeit.
Die Grundidee hinter den Heißluftfritteusen ist simpel: Heiße Luft wird mit hoher Geschwindigkeit zirkuliert, wodurch Speisen außen knusprig und innen saftig bleiben. Im Gegensatz zur klassischen Fritteuse wird dabei fast kein Öl benötigt. Gerade für ernährungsbewusste Menschen ist dies ein großer Vorteil.
Ein weiterer Vorteil dieser Airfryer ist die enorme Energieersparnis im Vergleich zu einem klassischen Backofen. Die kompakte Bauweise ermöglicht zudem eine schnellere Aufheizzeit, sodass weniger Strom verbraucht wird. Auch die Reinigung fällt bei den meisten Modellen einfacher aus, da viele Teile spülmaschinengeeignet sind. Dennoch gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Herstellern, sowohl in Bezug auf die Leistung als auch auf die Benutzerfreundlichkeit.
Unser Test zeigt, welche Geräte in der Praxis überzeugen und worauf man beim Kauf achten sollte.
Fünf Airfryer mit Doppelkorb traten in unserem Vergleichstest gegeneinander an. Dabei wurden verschiedene Kriterien bewertet, die für den Alltagseinsatz entscheidend sind:
Garergebnis: Wie gleichmäßig und knusprig werden die Speisen? Gibt es Temperaturunterschiede innerhalb der Körbe?
Temperaturgenauigkeit: Wird die eingestellte Temperatur exakt erreicht? Wie stark schwanken die Werte?
Energieverbrauch: Wie effizient arbeitet das Gerät im Vergleich zu den anderen Modellen?
Bedienkomfort: Sind die Menüs logisch aufgebaut? Wie einfach lassen sich Temperatur und Zeit einstellen?
Reinigung: Lassen sich Körbe und Zubehör gut säubern? Sind die Teile spülmaschinenfest?
Der Tefal XXL Dual Easy Fry überzeugte in fast allen Kategorien und wurde Testsieger mit einer herausragenden Gesamtbewertung von 92,00 %. Besonders die gleichmäßige Hitzeverteilung und die intuitive Bedienung machen ihn zur besten Wahl. Den Titel “Preis-Champion” konnte sich der Nutribullet Twin Drawer Air Fryer mit 91,05 % sichern. Auch die Princess Doppelkorb-Heißluftfritteuse (90,84 %) schnitt hervorragend ab und überzeugte mit einer starken Leistung und einer hohen Benutzerfreundlichkeit. COSORI und Philips lieferten ebenfalls gute Ergebnisse, wobei Philips insbesondere mit der besten Bedienbarkeit punktete.
So haben wir getestet:
Unsere Bewertung basiert auf einem prozentualen Punktesystem, bei dem das beste Gerät / die beste Leistung 100 % erreicht. Die anderen Modelle wurden entsprechend ihrer Leistung prozentual abgewertet.
Durch den Einsatz präziser Messgeräte für Temperatur, Energieverbrauch und Lautstärke sowie die Bewertung durch unsere Jury, die die Bedienung und das Garergebnis subjektiv beurteilten, entstand ein umfassendes und aussagekräftiges Testergebnis. So konnten wir eine faire Gesamtbewertung gewährleisten. Mit den einzelnen Modellen wurden darüber hinaus immer die gleichen Lebensmittel zubereitet.
Testkandidaten:
COSORI - Dual Blaze Twinfry™ 10-Litre Heißluftfritteuse
nutribullet - Twin Drawer Air Fryer
Philips - 3000 Series Philips Airfryer Dual Basket NA352/00
Princess - 182276 Doppelkorb-Heißluftfritteuse
Tefal - XXL Dual Easy Fry, XXL Dual Heißluftfritteuse, EY942H
Weitere mögliche Modelle haben wir bei SharkNinja und CASO angefragt, diese wurden uns für den Vergleichstest allerdings nicht zur Verfügung gestellt.
Eingesetzte Messgeräte:
Temperaturmesser
Stromverbrauchsmesser
Lautstärkemesser
Testkriterien & Gewichtung:
Gesamtbewertung & Gewichtung:
25% Bedienung & Handhabung
10% Design
10% Zubereitung Speisen
20% Temperaturmessung
25% Stromverbrauch
10%Lautstärke
Die einzelnen Testkategorien im Detail:
Bedienung & Handhabung
30% Bedienung
30% Reinigung
20% Anzahl Automatikprogramme
15% Fassungsvermögen
5% Konnektivität
Design
50% Design
40% Platzbedarf (Grundfläche Gerät)
10% Gewicht
Zubereitung Speisen (getestet wurden die vordefinierten Programme der Hersteller)
60% Geschmack / Knusprigkeit
40% Optik
Temperaturmessung
25% Bewertung: Aufheizgeschwindigkeit von 0° - 100°
25% Bewertung: Aufheizgeschwindigkeit von 0° - 200°
25% Bewertung: Temperatur nach 5 Minuten (bei eingestellten 200°)
25% Bewertung: Temperatur nach 10 Minuten (bei eingestellten 200°)
Stromverbrauch
80% Bewertung: Energieverbrauch (von 0° - 200° / Laufzeit: 10 Minuten)
20% Bewertung: Energieverbrauch (Eingeschaltet / ohne Programmauswahl)
Lautstärke
100% Bewertung: Lautstärke (10cm Entfernung Vorderseite/Oberkante)