Alle E-Transporter im Vergleich – Deutschland
Akkubetriebene Transporter liegen voll im Trend. Immer mehr Akteure entscheiden sich für eine klimafreundliche Mobilität– im Moment allerdings noch zu einem hohen Preis. Denn selbst Kleintransporter sind aktuell nicht unter 30.000 Euro zu haben. Der eCitan Standard Base, Kastenwagen von Mercedes Benz mit einer 45 kWh-Batterie ist der günstigste und kostet rund 32.000 Euro. Am oberen Ende der Preisrange liegt der Kastenwagen Proace Max L4H3 von Toyota mit einem Preis von knapp 71.000 Euro. Wir haben die Modellpalette der wichtigsten Autobauer durchforstet und zeigen, welche elektrischen Lieferwagen es aktuell zu kaufen gibt.
Test aktualisiert am: 27.3.2025

110 Transporter
110 elektrisch betriebene Transporter

Relevante Fakten
Alle relevanten Fakten von Antriebsart bis hin zum Verbrauch

Erhebungszeitraum
März 2025

Der Tester
Harald Gutzelnig
So wurden die Werte ermittelt
Ladegeschwindigkeit
Die Ladegeschwindigkeit wurde wie folgt ermittelt: Die Ladezeit für das Laden von 10% bis 80% wird von den Herstellern angegeben. In dieser Zeit lädt man 70% der kommunizierten Reichweite (nach WLTP). Wir haben daher die Reichweite eines Modells mit 0,7 multipliziert und diesen Wert durch die Anzahl der Minuten dividiert, um die Ladegeschwindigkeit pro Minute zu erhalten. Diesen Wert haben wir mit 60 multipliziert, um die Ladegeschwindigkeit pro Stunde zu ermitteln.
Preis/Ladegeschwindigkeit
Um das Verhältnis von Preis zu Ladegeschwindigkeit zu ermitteln, haben wir den Preis pro 1 km/h Ladegeschwindigkeit berechnet, also den Preis durch die Ladegeschwindigkeit dividiert.
Preis pro km Reichweite
Um das Verhältnis von Preis zu Reichweite zu ermitteln, haben wir den Preis pro 1 km Reichweite berechnet, also den Preis durch die kommunizierte Reichweite (lt. WLTP) dividiert.
Preis / Leistung
Um das Verhältnis von Preis zu Motorleistung zu ermitteln, haben wir den Preis pro 1 PS Motorleistung berechnet, also den Preis durch PS dividiert.
Preis / Ladevolumen
Um das Verhältnis von Preis zu Ladevolumen zu ermitteln, haben wir den Preis pro 1 Liter Ladevolumen berechnet, also den Preis durch das angegebene Ladevolumen dividiert.
Preis / Nutzlast
Um das Verhältnis von Preis zu Nutzlast zu ermitteln, haben wir den Preis pro 1 kg Nutzlast berechnet, also den Preis durch die Nutzlast dividiert.