DIE TESTER

E-Transporter nach Leistung im Vergleich

Wir haben Anfang März 2025 alle aktuell verfügbaren Elektro-Transporter verglichen und die relevanten Leistungswerte wie Reichweite, Verbrauch, Ladegeschwindigkeit sowie Motorleistung, Ladevolumen und Nutzlast bewertet. Diese harten Fakten haben wir gewichtet und ein Ranking erstellt, das in den Fahrzeugklassen der Transporter (Obere Mittelklasse bzw. Oberklasse) die leistungsbesten Fahrzeuge ermittelt. Dabei dominieren vor allem die hochpreisigen Modelle, doch welche Transporter bieten wirklich die beste Performance?

Test aktualisiert am: 26.3.2025

Zehn Modelle ...

... mit der besten Leistung

Erhebungszeitraum

März 2025

electricar Magazin

Veröffentlichung: electricar Magazin Ausgabe 2/2025

Der Tester

Harald Gutzelnig

Vergleichssieger

Toyota Proace Max Electric Kastenwagen L4H3 425 Heavy Select

Toyota Proace Max Electric Kastenwagen L4H3 425 Heavy Select

Zum Hersteller

Diese Transporter wurden berücksichtigt

Wir haben alle aktuell bestellbaren Transporter aufgenommen, die das Modellende noch nicht erreicht haben. Eine weitere Voraussetzung war, dass die oben genannten Werte von den Herstellern kommuniziert wurden.

So wurde gewichtet

Das Ladevolumen ist bei Transportern wohl das wichtigste Kaufargument, also haben wir hierfür 30% vorgesehen, die Reichweite wurde mit 25 % gewichtet, der Verbrauch mit 15 % und die Motorleistung, die Nutzlast und die Ladegeschwindigkeit mit 10 %.

So wurde bewertet

Bei der Bewertung der einzelnen Teilkategorien haben wir ein prozentuales System angewandt, bei dem der beste Wert in einer Kategorie mit 100% festgelegt wurde. Die weiteren Werte aus derselben Kategorie wurden entsprechend prozentual niedriger eingestuft. Eine Ausnahme bildete das Vorgehen bei der Bewertung der schlechtesten Ergebnisse: Wenn der niedrigste Wert in einer Kategorie mehr als 60 Prozentpunkte unter dem Bestwert lag, also mit weniger als 40% bewertet wurde, fixierten wir diesen Wert auf 40%. Die Werte dazwischen wurden entsprechend in diese Skala eingereiht, um eine faire und aussagekräftige Bewertung der Tarife zu gewährleisten.

Benotungsschlüssel

Hervorragend: 100 - 90 %
Sehr gut:
89,99 - 80 %
Gut:
79,99 - 70 %
Mäßig:
69,99 - 60 %