DIE TESTER

Die besten Technikmarken 2025 - Die Sieger unserer Umfrage

Über 100.000 Stimmen zeigen, welche Marken überzeugen

Umfragezeitraum: 05.03.2025 - 17.03.2025
Stimmen:
 113.624 abgegebene Stimmen
Kategorien:
 30 Technikbereiche
Der Tester: 
Lukas Wenzel-Horner
Veröffentlichung: 
SMARTPHONE Ausgabe 3/2025

Welche Technikmarken sind im Jahr 2025 die besten? Diese Frage haben wir in einer großen Online-Umfrage unter Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland und Österreich gestellt. Mehr als 2.800 Teilnehmer haben ihre Stimme abgegeben – insgesamt wurden dabei über 113.000 Einzelwertungen in 30 Technik-Kategorien gesammelt. Vom Smartphone über E-Bikes bis zur Kaffeemaschine: Die Ergebnisse zeigen, welchen Marken Nutzer wirklich vertrauen.

Die besten Technikmarken des Jahres

Technik begleitet unseren Alltag – sei es in der Küche, im Wohnzimmer oder unterwegs. Doch welchen Marken vertrauen Konsumentinnen und Konsumenten wirklich? Diese Frage stand im Zentrum unserer großen Online-Umfrage, bei der über 2.800 Technikfans aus Deutschland und Österreich ihre Favoriten wählten. Insgesamt kamen dabei 113.624 Stimmen zusammen – verteilt auf 30 verschiedene Kategorien.

Die Ergebnisse zeigen ein klares Bild: Manche Marken dominieren ihr Segment seit Jahren – so etwa Oral-B bei elektrischen Zahnbürsten mit über 67 % Zustimmung oder AVM mit seiner Fritz!Box im Router-Bereich (fast 69 %). Auch Samsung überzeugt mehrfach: Der Hersteller belegt Platz 1 bei Smartphones, Tablets und Powerbanks – und zählt damit zu den absoluten Allround-Favoriten.

Überraschend stark präsentiert sich auch Teufel: Die Berliner Marke führt sowohl bei Bluetooth-Kopfhörern als auch bei Lautsprechern und Soundbars das Feld an. Im Bereich E-Scooter konnte Xiaomi mit über 36 % deutlich den ersten Platz sichern, während bei Kaffeemaschinen, Luftbefeuchtern und Föhns gleich mehrere Marken dicht beieinanderliegen – hier war das Rennen besonders spannend.

Neben etablierten Marken tauchen auch weniger bekannte Anbieter unter den Top 5 auf – etwa CSL-Computer, Bea-Fon oder Holy Stone. Ein Zeichen dafür, dass sich Qualität herumspricht, unabhängig vom Marketingbudget.

Ob Kultmarke oder Newcomer – das Voting zeigt: Verbraucher wissen genau, was sie wollen. Und die Ergebnisse liefern wertvolle Einblicke für alle, die 2025 Technik kaufen oder vergleichen möchten.

Fazit

Die Umfrage zeigt deutlich: Qualität, Vertrauen und Nutzererfahrung zählen – nicht unbedingt der größte Name. Marken wie Samsung, Teufel, Philips und AVM konnten in mehreren Kategorien überzeugen, während sich in Nischenbereichen auch kleinere Anbieter nach vorne gearbeitet haben. Für Konsumenten liefern die Ergebnisse eine klare Orientierung bei der Wahl neuer Technikprodukte. Und für Hersteller ist das Voting ein echtes Stimmungsbarometer für Markenimage und Kundenzufriedenheit.

So wurde abgestimmt

Die Auswertung basiert auf einer Online-Umfrage, die über das Testportal DIE TESTER im Zeitraum vom 05.03.2025 bis 17.03.2025 durchgeführt wurde. Teilnehmen konnten Leserinnen und Leser aus Deutschland und Österreich. Insgesamt gaben 2.844 Personen ihre Stimme ab – in 30 Technik-Kategorien konnten sie ihre persönlichen Lieblingsmarken auswählen. Dabei waren Mehrfachantworten möglich, sodass insgesamt 113.624 Stimmen abgegeben und ausgewertet wurden. Die Top 5 jeder Kategorie wurden anschließend nach Stimmenanteil gereiht.

Technik

Modell

Die besten Technikmarken 2025

Die besten Technikmarken 2025

Airfryer

Ninja

BT-Kopfhörer

Teufel

BT-Lautsprecher

Teufel

Drucker

HP

Drohnen

DJI

E-Bike

Cube

E-Scooter

Xiaomi

E-Zahnbürste

Oral-B

Fertigbau PC Anbieter

Alternate

Föhn

Dyson

Kaffeemaschinen

Philips

Luftbefeuchter

Dyson

Mikrofon

JBL

Notebooks

Apple

Poolroboter

Dolphin

Powerbanks

Samsung

Powerline Adapter

AVM FRITZ!Powerline

Rasenmähroboter

Husqvarna

Router

AVM Fritz!Box

Seniorentelefone

Doro

Smart-Home-Lampen

Philips Hue

Smart-TVs

Samsung

Smartphones

Samsung

Smartwatches

Apple

Soundbars

Teufel

Staubsaugerroboter

Roborock

Tablets

Samsung

Tastatur / Maus

Logitech

Webcam

Logitech

Wireless-Ladestation

Anker