DIE TESTER

FRITZ!Box 5690 Pro – Der Allrounder für maximale WLAN-Power

Die FRITZ!Box 5690 Pro von AVM präsentiert sich als vielseitiger Router, der sowohl für Glasfaser- als auch DSL-Anschlüsse geeignet ist. Dank der mitgelieferten AON- und GPON-Adapter sowie eines DSL-Kabels ist sie flexibel einsetzbar. Alternativ kann auch ein externes Glasfasermodem (ONT) über den WAN-Port angeschlossen werden, der bei Bedarf zudem als schneller LAN-Port mit bis zu 2.500 Mbit/s genutzt werden kann. Vier zusätzliche LAN-Ports bieten Gigabit-Geschwindigkeit, während ein seitlicher USB 3.1-Port das Speichernetzwerk abrundet. Etwas schade ist jedoch, dass keine weiteren USB-Anschlüsse vorhanden sind. Für Nutzer von Festnetztelefonie steht ein analoger Telefonanschluss zur Verfügung.

Maximale Geschwindigkeit und Stabilität dank Wi-Fi 7

Mit Unterstützung von Wi-Fi 7 ist die 5690 Pro bestens gerüstet für die Zukunft. Neben den bekannten Frequenzbändern 2,4 GHz (bis zu 1.200 Mbit/s) und 5 GHz (bis zu 5.760 Mbit/s) nutzt der Router auch das neue 6 GHz-Band, das theoretisch Übertragungsraten von bis zu 11.530 Mbit/s ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die mit Wi-Fi 7 einhergehende Multi-Link Operation (MLO), die Verbindungen über mehrere Frequenzbänder gleichzeitig erlaubt. Dies steigert nicht nur die Datensicherheit, sondern minimiert auch Latenzen und optimiert die Ausfallsicherheit – ideal für Haushalte mit vielen vernetzten Geräten.

Die drei WLAN-Funkeinheiten der FRITZ!Box sorgen dafür, dass auch große Haushalte zuverlässig versorgt werden. Sie bewältigt somit datenintensive Anwendungen wie 4K-Streaming oder Online-Gaming mühelos.

Neben der Routerfunktionalität überzeugt die 5690 Pro mit ihrer Fähigkeit, nahtlos ins Smart-Home-System eingebunden zu werden. Sie unterstützt gängige Protokolle wie DECT ULE und Zigbee, wodurch zahlreiche smarte Geräte direkt eingebunden werden können. Standardfunktionen wie Firewall, VPN und ein sicherer Gastzugang werden durch hilfreiche Extras ergänzt, darunter eine Kindersicherung, die NAS-Funktion und die MyFRITZ!-Benutzeroberfläche.

Einfacher Einstieg und modernes Design

Die Einrichtung der FRITZ!Box 5690 Pro gestaltet sich gewohnt unkompliziert. Dank der klaren Anleitungen und des Installationsassistenten ist der Router binnen weniger Minuten einsatzbereit. Wer bereits ein älteres FRITZ!Box-Modell nutzt, kann die Einstellungen bequem per Backup-Datei übertragen.

Das Gehäuse der 5690 Pro ist neu designt und überzeugt mit einer modernen Optik: Glatte Oberflächen, ein roter Akzentstreifen und prominent platzierte WLAN- sowie Connect-Tasten sorgen für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Der Router ist platzsparend und lässt sich problemlos auf Schreibtischen oder in Regalen platzieren. Ein Wermutstropfen: Eine Wandmontage ist nicht möglich, was die Flexibilität bei der Platzierung leicht einschränkt.

Fazit

Die FRITZ!Box 5690 Pro ist eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die Wert auf Flexibilität, Zukunftssicherheit und eine starke WLAN-Performance legen. Sie überzeugt mit Wi-Fi 7, hohen Datenübertragungsraten und einer umfangreichen Smart-Home-Integration. Mit kleinen Abstrichen – wie etwa der fehlenden Wandmontage und nur einem USB-Anschluss – erweist sie sich dennoch als ein gelungenes Gesamtpaket. Besonders für Haushalte mit vielen vernetzten Geräten oder hohen Anforderungen an Geschwindigkeit und Stabilität ist die 5690 Pro ein empfehlenswertes Upgrade.

Zum Produkt: AVM.de

Modell

Produkt Bild

FRITZ!Box 5690 Pro

Auszeichnung:

Siegel

Preis (Stand 16.12.2024):

369,00 €

Konnektivität:

WLAN, LAN, USB

Übertragungsrate:

max. 11.530 Mbit/s (6 GHz-Frequenz), bis zu 5.760 Mbit/s (5 GHz-Frequenz) bzw. bis zu 1.200 Mbit/s (2,4 GHz-Frequenz)

Features:

Wi-Fi 7, WPA3-Verschlüsselung, 4 x 4 MIMO auf allen drei Bändern, Gastzugang, WLAN Eco-Modus

Note:

Hervorragend 95%