DIE TESTER

Reolink Altas PT Ultra

Fokus auf jedes Detail

Der Tester: Tillmann Braun
Testzeitraum:
November 2024
Veröffentlichung:
SMARTPHONE Magazin 5/24

Mit der Altas PT Ultra stellt Reolink ein neues Spitzenmodel für autonome Überwachungskameras vor, das dank intelligenter Software und raffinierter Hardware viele einzigartige Funktionen bietet und dabei auch eine lokale, sichere Speicherung der Aufnahmen ohne Abo-Gebühren erlaubt.

Die Kamera ermöglicht, wie eine Dashcam, eine permanente Aufnahme mit einem beeindruckenden 360°-Panorama-Sichtfeld und einer 90°-Neigung, wodurch eine vollständige Überwachung ohne tote Winkel möglich wird. Die intelligente Software erkennt sowohl Personen als auch Fahrzeuge und Tiere. Dank der automatischen Verfolgung wird die Sicherheitsüberwachung so deutlich effizienter.

Bildqualität und Nachtmodus

Mit der 4K-UHD-Auflösung liefert die Altas PT Ultra sowohl tagsüber als auch nachts gestochen scharfe Bilder. Dank der ColorX-Technologie bietet sie selbst bei schwachem Licht farbige Nachtaufnahmen, ohne dass irgendwelche Scheinwerfer notwendig sind. Sollte jedoch absolute Dunkelheit herrschen, aktiviert die Kamera ihre integrierten Lichter, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Im Vergleich zu anderen Akku-betriebenen Kameras sticht sie durch eine hohe Detailgenauigkeit der Aufnahmen hervor, wobei Objekte bis zu 30 Meter entfernt klar erkennbar sind.

Akkulaufzeit und Solarunterstützung

Die Kamera ist mit einer leistungsstarken 20.000 mAh Batterie ausgestattet, die kontinuierliches Aufzeichnen von bis zu 8 Tagen ermöglicht, bevor sie wieder aufgeladen werden muss. Um die Betriebszeit weiter zu verlängern, kann sie mit einem separat erhältlichen 6W- oder 12W-Solarpanel gekoppelt werden. Das Panel sorgt dafür, dass bereits wenige Minuten Sonneneinstrahlung den Betrieb der Kamera um mehrere Stunden verlängern.

Die Überwachungskamera verbindet sich mit Wi-Fi 6 auf 2,4 oder 5 Ghz mit dem Heimnetzwerk und wird über die Reolink-App gesteuert, in der der Nutzer auch die Sensitivität und den Aufzeichnungsmodus anpassen kann. Besonders hervorzuheben ist die Pre-Record-Funktion, die 10 Sekunden vor dem eigentlichen Ereignis aufzeichnet, wodurch keine wichtigen Momente verpasst werden. Die Daten können lokal auf einer SD-Karte gespeichert werden oder in Verbindung mit dem Reolink Home Hub, der bis zu 512 GB SD-Karten unterstützt.

Top Features

  • Kontinuierliche 4K UHD-Aufnahme
  • Tag- und Nacht-Farbsicht
  • Schwenk- und Neigefunktion, 360° Sicht
  • Auto-Tracking von Objekten
  • Lokaler Speicher ohne Abonnementgebühren
  • 24-Stunden-Betrieb mit nur Zehn Minuten Aufladen über das Solarpanel

Fazit

Die neue Altas PT Ultra von Reolink ist aktuell die vielseitigste und leistungsstärkste Überwachungskamera für Heimanwender und konnte uns im Test vollkommen überzeugen. Gerade in Kombination mit einem separaten Solar-Panel arbeitet sie autark und zuverlässig. Die langen Akkulaufzeiten, die Möglichkeit der kontinuierlichen Überwachung und die datenschutzkonforme, lokale Datenspeicherung ohne zusätzliche Abonnements machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Jedermann.

Zum Produkt: reolink.com

Modell

Produkt Bild

Reolink Altas PT Ultra

Auszeichnung:

Siegel

Preis: (Stand November 2024)

499,00 €

Akku:

20.000 mAh

Features:

4K-Daueraufzeichnung, ColorX-Nachtsicht, 360° Auto-Tracking, Nutzbar mit Solarpanel, Wi-Fi 6

Note:

Hervorragend 96%