Thomson GoTV
Mobiles TV-Gerät mit Akku und modernem Design
Der THOMSON Go TV präsentiert sich als flexibler Allrounder, der Mobilität und Stil miteinander vereint. Mit der Energieversorgung per Akku und einem rollbaren Standfuß eignet er sich ideal für spontane Einsätze – sei es in der Küche, im Garten oder an jedem anderen Ort in den eigenen vier Wänden. Doch wie schlägt sich der TV im Alltag? Wir haben den Go TV getestet.
Erster Eindruck und Aufbau
Bereits beim Auspacken überzeugt der THOMSON Go TV mit einer durchdachten Verpackung und einer benutzerfreundlichen Konstruktion. Der Aufbau ist simpel: Der Standfuß wird mit wenigen Handgriffen montiert, und der Fernseher ist schnell einsatzbereit. Optisch hebt sich das Gerät durch sein minimalistisches weißes Design hervor, das sich stilvoll in moderne Wohnräume einfügt.
Bedienung und Steuerung
Bedient werden kann der Fernseher wahlweise über Buttons an der Rückseite, die grundlegende Funktionen wie etwa die Lautstärke steuern. Die beleuchtete Fernbedienung wiederum erleichtert die Steuerung bei schlechten Lichtverhältnissen.
Ausstattung und Konnektivität
Mit Anschlüssen wie HDMI, USB und LAN ist der Go TV solide ausgestattet, um verschiedene Geräte mit dem mobilen Fernseher zu verbinden. Ob Streaming-Stick, Spielkonsole oder externe Festplatte – die verbauten Anschlüsse decken die meisten Anforderungen ab. Dank Android 11 bietet der Fernseher Zugang zu einer Vielzahl von Apps über den Google Play Store. Dies ermöglicht es, beliebte Streaming-Dienste oder Anwendungen unkompliziert zu installieren und zu nutzen.
Performance im Alltag
Die Performance des THOMSON Go TV ist insgesamt zufriedenstellend. Zwar könnte die Menünavigation etwas flüssiger sein, doch für den vorgesehenen Einsatzzweck – als Zweitfernseher – reicht sie vollkommen aus. Auch bei längeren Betriebszeiten läuft das TV-Gerät stabil und ohne merkliche Probleme.
Bild- und Tonqualität
Die Bildqualität reicht für den vorgesehenen Einsatzzweck vollkommen aus: Sei es eine Serie in der Küche oder ein Fußballspiel im Garten – der Go TV liefert ein solides Seherlebnis. Die Auflösung von 1366 x 768 (HD Ready) ist für ein Gerät dieser Größe und Funktionalität in Ordnung. Die integrierten Lautsprecher sorgen für ein klares Klangbild, das für den normalen Gebrauch vollkommen ausreicht.
Mobilität und Flexibilität
Besonders hervorzuheben ist der integrierte Akku, der dem Fernseher die Flexibilität verleiht. Der rollbare Standfuß macht es möglich, ihn ohne große Anstrengung an verschiedene Orte zu bewegen. Egal ob auf der Terrasse, im Wohnzimmer oder im Hobbyraum – der Go TV passt sich flexibel an.
Pro
- Flexibler Akku-Betrieb
- Modernes Design
- Einfache Handhabung und Aufbau
- Große Auswahl an Apps
Kontra
- Bedienung könnte flüssiger sein
- Bildqualität für High-End-Ansprüche ungeeignet (HD Ready)
Fazit
Der THOMSON Go TV ist eine ideale Lösung für Nutzer, die einen flexiblen Zweitfernseher suchen. Mit seinem modernen Design, der Mobilität und der einfachen Handhabung eignet er sich perfekt für den Einsatz in verschiedenen Wohnbereichen. Ob für die Küche, das Schlafzimmer oder den Garten – der Go TV bietet eine gute Mischung aus Funktionalität und Komfort.
Zum Produkt: mythomson.com
Modell | ![]() THOMSON Go TV |
Auszeichnung: | ![]() |
Preis: (Stand Januar 2025) | 499,00 € |
Display: | 32 Zoll, 1366 x 768 (HD Ready) |
Betriebssystem | Android 11 |
Anschlüsse: | LAN, Mini AV-IN, 2x HDMI, USB |
Besonderheiten: | Akku-Betrieb, rollbarer Standfuß |
Fernbedienung | Mit Hintergrundbeleuchtung |
Farben: | Weiß |
Verarbeitung & Design: | |
Qualität Bild & Ton: | |
Funktionalität & Bedienung: | |
Note: |