DIE TESTER

Van den Berg – Fermentierter Kampot-Pfeffer

Würzige Geschmacksexplosion

Die Testerin: Michaela Hocek
Testzeitraum:
Februar 2025
Veröffentlichung:
Nachhaltig leben Magazin 2/25

Das intensive Aroma mit leicht-scharfen Akzenten und fruchtig-süßem Aroma dieses Spezialpfeffers aus Kambodscha passt zu vielen Speisen oder auch in Cocktails. Wir haben ihn zu Salaten, Omelette, Tofu und Fisch probiert. Durch sein besonderes Aussehen sind die Körner mit salziger Umhüllung auch auf dem Butterbrot ein geschmackvoller Blickfang. Der Fermentationsprozess läuft über sechs Monate gemeinsam mit Meersalz in Tontöpfen. Der „Champagner“ unter den Pfeffern wird von Van den Berg direkt bei den Farmern bezogen.

Modell

Van den Berg – Fermentierter Kampot-Pfeffer

Van den Berg – Fermentierter Kampot-Pfeffer

Auszeichnung:

Siegel

Link

vandenberg.at

Preis:

10,90 €

Herkunft

Kampot und Kep, Kambodscha

Verarbeitung:

Grün geernteter Pfeffer, der für sechs Monate mit Meersalz in Tontöpfen fermentiert wird

Geschmack:

Intensiv, fruchtig-süßes Aroma mit milder Schärfe

Verwendung:

Ideal als Topping für Fisch, Steaks, Käse und Frühstückseier; auch pur zum Naschen oder auf Butterbrot geeignet

Besonderheiten:

Nicht für die Mühle geeignet aufgrund der Restfeuchtigkeit; empfohlen wird die Verwendung im Ganzen, zerdrückt mit einem Messer, im Mörser oder gehackt

Lagerung:

Nach dem ersten Öffnen im Kühlschrank aufbewahren, um Geschmack und Aroma zu bewahren

Qualität:

Handverlesen, 100% vegan, Premium-Qualität

Bewertungen

Konsistenz und Anwendbarkeit:

100%

Verpackungsdesign:

90%

Inhaltsstoffe & Qualität:

100%

Note:

Hervorragend 96%