DIE TESTER

Vivobarefoot – Tundra ESC

Barfuß-Gefühl in Extremsituationen

Die Testerin: Michaela Hocek
Testzeitraum:
März 2024
Veröffentlichung:
Nachhaltig leben Magazin 2/25

Der „Tundra ESC“ von vivobarefoot ist ein Barfuß-Schneestiefel, der für trockene Eiseskälte und Expeditionen entwickelt wurde. Die Wollfilz-Einlegesohle mit einer Stärke von fünf Millimetern ist antibakteriell und angenehm warm. Auch der Innenstiefel bildet eine sehr gute Kältebarriere. Durch das atmungsaktive Mesh entsteht kein schwitziges Fuß- und Beinklima in dem Stiefel, der über eine rutschfeste Michelin-Gummisohle mit Profil verfügt. Die Schnürbänder aus recyceltem Polyester sind anpassbar und begünstigen den Sitz am Bein. Der Außenstiefel ist aus synthetischem Kautschuk. Zugegeben, war es anfangs nicht ganz einfach flott dahinzuschreiten, weil er voluminös ist – jedoch angenehm leicht für einen Schneestiefel. Der Fußraum lässt genügend Raum auch bei längeren Winterausflügen.

Modell

Vivobarefoot Tundra ESC

Vivobarefoot Tundra ESC

Auszeichnung:

Siegel

Preis:

390,00 €

Einsatzbereich

Für extreme Kälte, Expeditionen und winterliche Outdoor-Abenteuer

Innenfutter:

Herausnehmbarer Innenstiefel mit Isolationswirkung

Einlegesohle:

5 mm starke Wollfilzsohle – antibakteriell, wärmespeichernd

Obermaterial:

Synthetischer Kautschuk – robust und wasserabweisend

Sohle:

Michelin-Gummisohle mit Profil – rutschfest und griffig auf Schnee und Eis

Atmungsaktivität:

Atmungsaktives Mesh-Futter verhindert Überhitzung und Schweißbildung

Schnürsystem:

Schnürbänder aus recyceltem Polyester – individuell anpassbar

Besonderheiten:

Barfuß-Feeling trotz Winterstiefel | Leichtes Gewicht trotz Volumen | Geräumiger Zehenraum für natürliche Fußbewegung

Material & Tragekomfort:

80%

Pflege:

80%

Nachhaltigkeit & Qualität:

80%

Note:

Sehr Gut 80%